Aloha

2018 gab es im Volcanoes NP auf Big Island massive Explosionen im Halema'uma'u Crater, begleitet von zahlreichen Erdbeben. Der National Park musste geschlossen werden und somit auch das Kilauea Visitor Center.

Um Interessierten trotzdem einen kleinen Einblick in den aktiven Vulkan Kilauea zu geben - und darüber hinaus noch mehr - wurde im Mokupapapa Discovery Center (2003 gegründet und mehrfach übersiedelt) ein kleines Ersatz-Kilauea Visitor Center errichtet. Es befindet sich an der Ecke Bayfront Ave./Waianuenue Ave. in Hilo.

Erstmals waren wir am 10. Juli 2018 im Mokupapapa Discovery Center.
Es ist sehr interessant. Es gibt auch eine zweite Etage, auf der etliche Sessel standen. Dort präsentierte ein Ranger anhand einer drehbaren Landkarte die Hawai'i-Inseln und erklärte viel Interessantes und Neues zu Big Island. Es war spannend, ihm zuzuhören.

Am 29. Juni 2019 waren wir wiederum im Mokupapapa Discovery Center.

Es bietet interaktive lebensgroße Modelle von Wildtieren, die auf den nordwestlichen Hawai'i-Inseln gefunden wurden. Weiters gibt es zahlreiche Interpretationstafeln in hawaiisch und englisch.

Die Schönheit des früheren Koehnen-Gebäudes wurde nicht nur erhalten, sondern auch aufgefrischt, es gibt eine wunderschöne Koa-Holztreppe, hawaiische Hartholzböden sowie hohe Decken.

Die Natur und Kultur der nordwestlichen Hawai'i-Inseln wird so lebendig dargestellt wie nie zuvor.

Es gibt ein Aquarium mit 3.500 Gallonen Salzwasser. Da wir früher ein kleines Süßwasseraquarium hatten, zog uns das große Salzwasseraquarium an. Auf Schautafeln wird die Verschmutzung des Pazifiks gezeigt, eine sehr traurige und erschütternde Realität.

Ein paar Fotos vom Salzwasseraquarium:

Wer ein wenig Zeit aufbringen kann oder eine kleine Schlechtwetteralternative sucht, ist im Mokupapapa Discovery Center sehr gut aufgehoben.