zurück zu den Freizeitparks auf Gran Canaria

 

Jardín Canario "Viera y Clavijo"

 

22. April 2011:

Heute ist Karfreitag und dieser Tag ist auf den Kanaren ein großer Feiertag, an dem nahezu alles geschlossen ist. Das kurze Zwischenhoch wollten wir nutzen, um dem Jardín Canario einen Besuch abzustatten, der sich an der GC 310, unweit nördlich von Tafira, befindet. Unsere Hoffnung, dass er geöffnet ist, wurde nicht zerstört.

Der Jardín Canario wurde nach José Viera y Clavijo benannt. Nach den Informationen auf den im Park aufgestellten Tafeln wurde der Park 1959 eröffnet und es wachsen 2.000 verschiedene Pflanzen, viele davon sind endemische Pflanzen von Gran Canaria.

Der Eintritt ist kostenlos (!) und der Jardín Canario ist ganzjährig geöffnet, auch an Feiertagen.

Der "untere" Teil des Parks ist durchgehend gepflastert und soweit ich es beurteilen kann, ist er für Rollstuhlfahrer geeignet.
Der zweite Teil des Parks führt über viele Stufen nach oben, wo sich der zweite Eingang befindet.
Insgesamt gesehen ist der Jardín Canario sehr gepflegt, die Pflanzen sind sehr gut beschrieben und dasselbe gilt auch für die Wege.

An verschiedenen Stellen sind Toiletten vorhanden. Im Garten selbst gibt es keine Möglichkeit, etwas zum Trinken oder Essen zu erwerben. Man ist also gut beraten, für die eigenen Bedürfnisse selbst vorzusorgen.

Aus über 500 geschossenen Fotos habe ich bescheidene 57 Fotos ausgewählt, die ich euch zeigen möchte.

Lehnt euch zurück, macht es euch gemütlich und guckt, was es alles zu sehen gibt:

Ab nun geht es über die Stufen hinauf und es gibt immer wieder schöne Blicke über den botanischen Garten.

Und schließlich geht es auf einem Rundweg wieder bergab. Beim oberhalb befindlichen Eingang waren wir heute nicht.

Der Besuch des Jardín Canario ist absolut empfehlenswert, wir haben einige Stunden darinnen verbracht.