vom
Cruz Grande zum Fuß des Degollada de Rosiana
|
Tag der Wanderung:
3. Januar 2013
Länge: 10,0 Km hin/retour
Schwierigkeitsgrad: einfach
Gehzeit: 3 Std. hin/retour
Heute unternahmen wir eine Wanderung, die
wir u. a. am 7.
Oktober 2012 gemacht haben. Nur sind wir dieses Mal
nicht bis zum Degollada de Rosiana hinauf gegangen, sondern
haben am Fuß desselben aus wettertechnischen Gründen
umgedreht.
Anfahrt: Ausgangspunkt
dieser relativ kurzen Wanderung ist Cruz Grande, das man
- von Süden kommend - entweder über die GC 65
(über Santa Lucía) oder GC 60 (über Fataga)
erreicht.
Das Auto kann beim Cruz Grande abgestellt
werden.
Man läuft auf einer Fahrpiste, die
sehr breit ist. Obwohl dzt. Touristenhochsaison ist und
das Wetter großteils herrlich war, sind uns nur
zwei Pärchen begegnet, auf den ganzen 10 Kilometern.
Klickt auf die Fotos
zum Vergrößern.
|
Kurz nach dem Start
ein Blick Richtung Westen. |
Bald
darauf hörten wir einen Specht und entdeckten
ihn auch. Er ist in Bildmitte zu sehen. |
|
Flotten Schrittes ging es weiter.
|
Nach 1 1/4 Stunden
Gehzeit sahen wir zum Degollada de Rosiana hinüber.
Dort wollten wir eigentlich hinauf, aber bei diesen
Wolken hätten wir doch gar keine Sicht? |
Ein
Blick Richtung Süden. |
|
|
Nach 1,5 Std. Gehzeit
sind wir bei der Abzweigung zum Degollada de Rosiana,
links im Bild zu sehen. |
Das
Wetter zeigt, dicke Wolken über dem Degollada
de Rosiana. Da wir uns von unseren langwierigen
Erkältungen nur mühsam erholt haben und
immer noch nicht ganz fit sind, beschließen
wir, an dieser Stelle den Rückweg anzutreten.
Dort oben weht nahezu immer ein starker Wind, heute
hätten wir nicht mal eine gute Sicht nach Rosiana,
Santa Lucía etc. |
|
|
Beim Degollada de
Manzanilla sieht es nicht besser aus, aber dieser
stand heute ohnehin nicht am Programm. |
Durch den vielen Regen im November 2012 blühte schon
einiges.
|
Hier waren wir nur
mehr etwa 10 Gehminuten von unserem Auto entfernt.
Vom Pico de las Nieves zog eine dicke Wolkenwand
auf uns zu. |
Um die
nächste Kurve sah das Ganze noch bedrohlicher
aus, war es aber nicht. |
|
Wir freuten uns, auf 10 km wieder mal ordentlich die
Fuße vertreten zu haben, nachdem wir krankheitsbedingt
nicht viel außer Haus gehen konnten.
Wandersandalen sind angeraten. Die Mitnahme von Wasser
ist empfehlenswert, für Sonnenschutz ist auf jeden
Fall zu sorgen, es gibt nahezu keinen Schatten.
|
|