Die neuesten Beiträge stehen unterhalb, die neuen
oberhalb.
8. Januar 2021:
Heute verblüffte uns das Wetter. Der staatliche
Wetterdienst hatte wiederum massive Niederschläge
und heftige Stürme vorausgesagt. Die Realität
war, dass vormittags die Sonne schien, ab Mittag zog es
sich rasch zu. Am Abend setzten wiederum heftige Stürme
ein, der versprochene Regen wird nicht lange auf sich
warten lassen.
Mittlerweile sind auf unserer Insel zahlreiche Straßen
wegen Hangrutschungen und Steinschlägen gesperrt.
Das Positive der Unwetter ist, dass der Embalse de Soria
bisher insgesamt 450.000 m³ und der Embalse de Chira
dzt. 400.000 m³ Wasser erhalten hat. Nicht sehr weit
von uns entfernt ist der Stausee La Sorrueda, der bisher
304.000 m³ Wasser erhielt und somit stieg sein Pegelstand
von 0 (!) auf 12 m. Aber allein die Wassermengen im Soria
und Chira versorgen die Agrarwirtschaft für ein ganzes
Jahr.
7. Januar 2021:
Heute regnete - nein, schüttete - es nachts und
tagsüber. Dazu gesellten sich wieder Stürme,
die jenseits von lustig waren.
Leo hatte sich bereits vorgestern am Abend in sein Katzenhaus
zurück gezogen und kommt nur zum Fressen heraus.
Stromausfälle, Internetausfälle, das war heute
wiederum ganz normal.
6. Januar 2021:
Seit der vergangenen Nacht herrscht ein massives Unwetter
auf den Kanaren. Wir konnten letzte Nacht nicht viel schlafen,
weil uns die heftigen Stürme und die unglaublich
starken Regenfälle nicht ließen.
Laut dem staatlichen Wetterbericht sollen die Unwetter
für die nächsten Tage noch anhalten. Gran Canaria
soll morgen - so wie heute - Regen-, Sturm- und Küstenwarnung
haben, Sturmwarnung wird bei uns morgen Stufe orange sein.
Wir hoffen sehr, dass die Unwetter nichts Schlimmes anrichten.
Solch heftige Unwetter wie derzeit und auch Regenfälle
in diesem Ausmaß hatten wir zuletzt - haltet euch
fest - zuletzt im Februar 2011 (kein Tippfehler).
|