Montag, 18. Juni 2018
In der Nacht schlief ich so tief und gut und fest, wie
seit laaaaangem nicht mehr. Es war himmlisch! 
Um 9 Uhr sollte der Radiowecker läuten, aber das
warten wir gar nicht mehr ab. Um 7:30 werde ich munter,
gut ausgeschlafen, draußen ist schönes Wetter.
Auch Michi ist schon munter.
Das Frühstück lassen wir uns auf dem Lanai
schmecken

Klickt auf die Fotos,
sie vergrößern sich.
Dann packen wir schnell unsere Sachen zu packen und
fahren um 10:30 Richtung Polipoli SP. Dort waren wir wegen
immer schlechten Wetters schon Jahre nicht mehr. Heute
lockt uns die vom Himmel scheinende Sonne direkt dorthin
Am Haleakala Hwy. stehen mehrfach Schilder, dass man
zwischen 3am und 7am ein Permit benötigt. Klar, das
ist schon lange bekannt und dadurch wird die Zahl der
Sonnenaufgangsanbieter am Haleakala geregelt.
|
Der Haleakala ist
wolkenfrei, ein schöner Anblick. |
Typisch Polipoli und zum Mäuse Melken!
Je näher wir kommen, umso besser sehen wir,
dass sich das Wetter dort verschlechtert hat.
Das gibt's doch nicht!
Egal, wir fahren jetzt trotzdem hin, um zu sehen,
ob er überhaupt offen ist und wenn ja, in
welchem Zustand die Piste ist.
Um 11:15 biegen wir in die Waipoli Rd. ein und
fahren auf die Wolken zu.
|
|
Rund um die Waipoli Rd. ist es unglaublich saftig grün,
einfach traumhaft!
Die Straße ist zwar asphaltiert, aber trotzdem
mittlerweile in einem eher miesen Zustand.
Um 11:35 durchfahren wir das weiße Gate, das heute
geöffnet ist.
Neu für mich ist, dass hier die Banana Poka's dermaßen
aggressiv wuchern, dass sie sogar andere Pflanzen und
Bäume erwürgen!
Zehn Minuten später sind wir bei der kleinen Hunter
Checkin Hütte.
In der Folge kommen wir mehr und mehr aus den Wolken
heraus.
|
Um 11:50 stehen wir
vor jener Stelle, an der der Asphalt in die Piste
übergeht. Ab hier ist Allradpflicht. |
Kurze Zeit später entdecke ich zu unserer
Rechten zahlreiche Wild Plum Trees, mit unglaublich
vielen reifen Früchten. Daran können
wir jetzt nicht vorbei fahren, jetzt wird genascht!
Hmmm, sie schmecken lecker! Am liebsten würde
ich am Rückweg welche mitnehmen, aber wir
haben nichts dabei, wo ich sie hinein geben könnte.
|
|
Später kommen wir beim rechts beginnenden Lower
Waiohuli Trail vorbei, links geht der Upper hinauf, der
mit einem roten Pfeil gekennzeichnet ist.
|
Vorbei an zwei parkenden
Autos "for official use only" vorbei,
kommt uns der Grader entgegen, der mit dem Begradigen
der Piste beschäftigt ist. Er macht sofort
Platz, als er unser Auto sieht. Mahalo! |
Um 12:40 sind wir bei der Y-Gabelung. Rechts
geht es zur Recreation Area, links führt
die Piste weiter Richtung Skyline Trail. Richtung
Skyline Trail ist frisch gegradet! Wir zweigen
aber vorerst zur Recreation Area ab.
Nun fahren wir durch einen Eukalyptuswald.
|
|
Fünf Minuten später liegt die Picknick Area
vor uns. Sie wurde modernisiert. Rechts unten gibt es
eine Pit Toilet.
Die Überdachungen für die Picknicktische und
die Picknicktische sind neu. Das Gebiet ist jetzt eingezäunt,
aber für jeden zugängig.
Wir lassen uns am vorderen Picknickplatz nieder. Dieser
ist der einzige, der in unmittelbarer Nähe einen
Wasseranschluss hat.
Ein anderes Pärchen mit zwei Kindern kommt und lassen
sich an einem anderen Picknickplatz nieder.
Wir lassen uns das Picknick schmecken.
Dann sehe ich mir die drei vorhandenen Schilder an. Eines
davon zeigt die hier am meisten gesehenen Vögel.
Der erste ist der Elepaio, gefolgt vom Apapane.
Auf dem Trailschild ist ein ganzes Trailsystem eingezeichnet,
schön farblich gemacht und dadurch sehr übersichtlich.
Um 13:25 fahren wir zur Y-Gabelung und wollen sehen,
wie weit man Richtung Skyline Trail kommt. Diesen konnten
wir schon seit Jahren nicht mehr laufen, weil die Piste
in einem solch erbärmlichen Zustand war, sodass wir
den Trailhead gar nicht mehr erreichen konnten.
|
Drei Minuten später
sind wir bei der Y-Gabelung, wir fahren scharf rechts. |
Kurz darauf fotografiere ich zur Rechten das
große Eukalyptussterben. Was ist denn hier
los?
|
|
|
Beim Haleakala Ridge
Trail legen wir einen Fotostopp ein. Rund um uns
ist dicker Nebel. |
Kurz darauf stehen wir vor einer weiteren Y-Gabelung.
Vor Jahren habe ich dort mit Steinchen und einem
Pfeil nach links das Wort "SKY" gelegt,
weil viele Leute an dieser Stelle nicht wussten,
ob sie rechts oder links fahren müssen.
Rechts ist jetzt ein Gate, das Gebiet ist eingezäunt.
Ein kleiner roter Pfeil weist darauf hin, dass
man links fahren soll.
|
|
Bald ist zur Linken der obere Mamane Trailhead. Erinnerungen
werden wach, denn den Mamane Trail sind wir auch schon
gelaufen, er ist sehr empfehlenswert.
|
Es ist traumhaft schön
hier! |
Wir haben wieder eine wunderschöne
Sicht zu Big Island und können die dortigen
drei Vulkane erkennen. Jetzt, um 14:10, ist eine
noch größere Dampfexplosion.
|
|
Nach etlichen Fotos an diesem wunderschönen Platz
fahren wir weiter.
|
Michi sieht links
unten, etliche Meter von der Piste entfernt, eine
Höhle, die er fotografiert. |
Bald darauf erkenne ich in der Ferne zwei gelbe Steher,
das sind die Steher vom Gate, dahinter beginnt der Skyline
Trail, kurz darauf sind wir dort. Das Wetter ist wunderschön.
Wir ziehen unsere Wanderschuhe an und laufen um 15:00
los.
Nach einiger Zeit lassen wir uns neben einem einsamen
ziemlich großen solitären Mamane Tree nieder
und genießen die Landschaft. Bis hierher haben wir
100 m Höhenmeter überwunden, mir fehlt etwas
an Luft.
Wir haben eine traumhafte Sicht nach Kahului, Ma'alaea
und die West Maui Mountains. Wir können auch den
Kealia Pond erkennen.
Um 16:15 treten wir bei 31.0° C den Rückweg
an.
Zwei junge Jogger kommen uns entgegen, sie haben überhaupt
nichts zum Trinken mit. Sie fragen, wie weit es bis zum
Summit ist. Ich sage es ihnen, worauf der eine antwortet
"we won't make it" und machen auf der Stelle
kehrt.
Bald kommt uns ein Mann um die 40 J. entgegen, kurz darauf
auch seine Frau, wie sich heraus stellt.
Sie fragen, ob sich dieser Trail landschaftlich überhaupt
auszahlt, was wir bejahen.
Der Mann ist aus Wien, er ging vor 25 J. nach Kalifornien.
Gemeinsam gehen wir zurück. Sie fragen, ob wir auch
nach Big Island fliegen, was wir bejahen. Sie wollten
vor 2 Jahren ein Grundstück bei Pahoa kaufen, jetzt
sind sie sehr froh, dass sie das doch nicht getan haben,
denn vom aktuellen Lavafluss wurde das Grundstück
von der Lava überflutet.
Die Piste zurück ist eine richtige Hochschaubahn,
jetzt beim Zurückfahren sieht man das viel deutlicher.
Gegen Ende der Piste kommen uns Jugendliche entgegen,
wir hören eine Drohne, die wir auch bald sehen.
Um 18 Uhr verlassen wir die Piste und fahren auf Asphalt
weiter, zur Linken steht ein Auto. Gehört das etwa
den Jugendlichen? Wenn ja, Hut ab, dann sind sie weit
gegangen.
Es ist herrlich sonnig und die Abendstimmung ist toll.
Nach einiger Zeit fahren durch das weiße Gate.
Um 19:30 sind wir in der Parkgarage.
Wir genießen die letzten Sonnenuntergangsszenen
vom Lanai aus. Der Himmel verfärbt sich in orange-rot.
Anschließend bereite ich unser Abendessen zu: 12-Körner
Toasts mit diversen Belägen, das lassen wir uns schmecken
Dann noch etwas Obst.
Anschließend überspiele ich die Fotos von
der Kamera und auch vom iPad auf die externe Festplatte.
Ich bereite für morgen die Jause her, uns würde
der Halemau'u Trail
vorschweben.
Später schmökere ich in meinem Buch, Michi
guckt TV und schnappt sich später das iPad, um auch
zu lesen.
Um 00:30 gehen wir ins Bett.
Sleep well 
|