Donnerstag, 24. Mai 2018
Nach einem wunderbaren Schlaf stehen wir um 5:45 auf
und gehen bereits um 6:30 zum Frühstücksrestaurant,
das schon geöffnet ist. Zahlreiche Gäste speisen
bereits. Das Frühstücksbuffet ist genauso umfangreich
wie das gestrige Abendbuffet, wir lassen es uns schmecken,
nur die Rühreier lassen wir stehen, sie sind wohl
aus künstlichem Ei hergestellt worden und schmecken
uns überhaupt nicht. Die Brötchen sind leider
zäh. Das Buffet lässt aber keine Wünsche
offen, Butter, Honig, Marmeladen, Schinken, Salami, Chorizzo,
gebratener Speck, diverse Käsesorten. Auch harte
und weiche Eier gibt es, aber darauf verzichten wir. Bald
wird unser Kaffee geliefert

Wir gehen noch mal zum Zimmer hoch, schnappen unser Gepäck
und geben bei der Rezeption das Schlüsselkärtchen
ab.
Um 7:30 stehen andere und auch wir vor der Tür des
Hotels und warten auf die Busse, die uns zum Airport bringen
sollen. Es wird 7:45 und später, keine Busse in Sicht
Doch dann auf einmal kommen sie. Aber keiner weiß,
ob das jene Busse sind, in die wir einsteigen sollen.
Doch dann stellt sich heraus, dass die Busse für
uns sind. Warum auch immer, bricht eine Hektik aus. Jeder
will seinen Koffer zuerst in den Bus verstaut bekommen.
Manche laufen mit ihren Koffern von der einen Busseite
zur anderen und auch wieder retour – was diese Hektik
soll, können wir nicht verstehen und warten einfach
ab, bis auch unsere Koffer im Bus verstaut sind.
Am Airport sind wir die Koffer rasch los, ab durch
die Sicherheitskontrolle und dann zum Gate 20.
|
|
Bald sitzen wir im Flieger auf unseren reservierten Sitzplätzen
1 A und 1 B auf der linken Seite. Der Flieger hebt nicht,
wie geplant, um 10:41 ab, wir werden erst um 11:38 zurück
gezogen und mit 1 Std. 6 Min. Verspätung hebt der
Flieger ab.
Um 13:15 bekommen wir das Mittagessen serviert, warm für
die Premium-Gäste. Als Vorspeise bekommen wir zwei
kleine Scheiben eines Schweinebratens mit Mayonnaise (letzteres
esse ich nicht). Ich frage die Flugbegleiterin, ob sie
eine Allergieliste hat, was sie verneint, da dieser Flug
ein Sonderflug ist. Als Hauptspeise gibt es Rinderfiletstreifen
in einer köstlich schmeckenden Sauce, dazu Kartoffelpüree
und in Scheiben geschnittenen Karotten. Es gibt noch ein
Laugenbrötchen, das isst jedoch nur Michi, mit Butter
und einem Stück Camembert. Zum Abschluss genehmigt
sich Michi nicht nur sein Schokoküchlein, sondern
meines auch noch dazu. Auf unsere Bitte hin bekommen wir
jeder eine Dose Cola Light und dazu Wasser im Glas.
Um 15:35 landen wir in Frankfurt.
Der Shuttle Bus wartet schon und fährt mit überhöhter
Geschwindigkeit zum Terminal 1. Mein Koffer ist sehr rasch
hier und wir warten und warten auf Michis Koffer. Fast
alle Reisenden sind bereits weg. Endlich, nach einer gefühlten
Ewigkeit, ist Michi auch im Besitz seines Koffers. Wir
gehen über die Straße und schon sichte ich
den Steigenberger Shuttle Bus, wir laufen, so rasch es
geht. Mit einer Handbewegung geben wir zu verstehen, dass
wir mit ihm fahren möchten und prompt hält der
Fahrer. Danke schön!
Im Steigenberger
Airport Hotel können wir sofort einchecken und
bekommen das Kärtchen 568. Hmmm, ich hatte in Erinnerung,
dass die Eckzimmer mit 69 enden? Egal, wir fahren mit
unserem Gepäck hoch und stellen fest, dass 568 kein
Eckzimmer ist.
Wir machen auf der Ferse kehrt, unser Rezeptionist ist
gerade frei. Obwohl wir noch gar nicht bei ihm sind, ruft
er "es war mein Fehler, es war mein Fehler, ich habe
ihn schon entdeckt!" Nun druckt er das Kärtchen
für 569 aus und dann können wir im gewohnten
Eckzimmer unser Gepäck abstellen.
Ich hole die Stadtrucksäcke aus dem Koffer und Michi
versucht inzwischen, den Laptop mit dem Internet zu verbinden,
zunächst erfolglos.
Michi bittet einen Herrn von der Rezeption, zu uns ins
Zimmer kommen.
Es kommt kurz darauf ein Haustechniker, das Problem überfordert
ihn allerdings. Er meint, wir sollen das WLAN verwenden,
aber Michi antwortet, er möchte das Kabel verwenden.
Es entsteht eine kleine Diskussion zwischen den beiden,
der Haustechniker sagt immer wieder, wir sollen das WLAN
verwenden. Darauf Michi "ich nehme an, dass der Username
und das Passwort immer noch dasselbe ist wie vor einem
Jahr?". Kleinlaut antwortet der Techniker "ja,
das sollte aber nicht sein, da viele Geschäftsleute
vom Hotel aus ins Internet gehen müssen". Jede
Angestellte und jeder Angestellter des Steigenberger Airport
Hotels verwendet diese Zugangsdaten! Das schreit echt
zum Himmel!
Der Haustechniker ist weg, wir fahren zum Airport zurück
und gehen dort zum Tegut.
Wir kaufen ein wenig Obst, ein Brötchen für
Michi, einen scharfen griechischen Schafskäse für
Michi, einen würzigen Wurstsalat für mich und
Getränke, verdursten wollen wir nämlich nicht.
Nach dem Bezahlen fahren wir mit dem Steigenberger Bus
zum Hotel zurück.
Wir verspeisen unser Abendessen, ich gehe ein wenig ins
Forum und dann gucken wir ein wenig TV.
Um 1:00 verschwinden wir ins Bett.
Gute Nacht 
|